Veröffentlichungen Peter Weber
Bücher als Autor und Herausgeber
- Weber, P. (2006). Schwierige Gespräche kompetent bewältigen: Ein Praxisleitfaden für Kritik- und Schlechte-Nachrichten-Gespräche. Lengerich: Pabst.
- Weber, P. (2004). Business-Mentoring – Manager als interne Berater in turbulenten Zeiten. Ein Praxisleitfaden für Mentoren, Mentees und Per-sonalentwickler. Herdecke: Maori.
- Weber, P. (2002). Die Lidschlagrate als Vergleichsparameter für aktuelle und zukünftige Flugsicherungssysteme hinsichtlich Ermüdung und visueller Beanspruchung von Fluglotsen. Berlin: Verlag
dissertation.de.
- Weber, P. (1997). Coaching in Abgrenzung zu und Übereinstimmung mit Supervision und Psychotherapie. Universität Dortmund.
- Weber, P. (in Vorbereitung). Kommunikationsform Dialog – unverzichtbar für Unternehmen auf dem Weg zur lernenden Organisation.
Artikel in Fachzeitschriften
- Weber, P. (2015). Zwischen Taktgefühl und Konfrontation. Schwierige Gespräche führen: Kritik und schlechte Nachrichten. PÄDAGOGIK, 11, 24-27.
- Weber, P. (2007). Inkubation führt zu Illumination: Kreativworkshops für neue Produkte. SOZIALwirtschaft – Zeitschrift für Sozialmanagement (1, 29-32).
- Weber, P. (2005). Das Schlechte-Nachrichten-Gespräch: Angemessene Kommunikation angesichts von Aussichtslosigkeit. Organisationsberatung, Supervision, Coaching (1, 31-40).
- Weber, P. (2005). Mediation benötigt Coaching und vice versa. Ein symbiotischer Einzelfall aus der Arbeitsweltmediation. Organisationsberatung, Supervision, Coaching (3, 264-271).
- Weber, P. (2005). Systemisches Denken in Organisationsbesprechungen. SOZIALwirtschaft – Zeitschrift für Sozialmanagement (5, 20-23).
- Hagemann, T. und Weber, P. (2003). Situational Awareness in air traffic management (ATM). Human Factors and Aerospace Safety, 3, 237-244.
- Weber, P. (in Vorbereitung). „Das war ein gutes Gespräch!“ Erfolgskriterien aus Sicht verschiedener Beteiligter und Zeithorizonte.
Buchartikel und Beiträge zu Kongressbänden
- Weber, P. (2017). Cross Mentoring im Rahmen des Studiengangs „Mentoring im Sozial- und Gesundheitswesen“. In M. E. Domsch, D. H. Ladwig, F. C. Weber (Hrsg.), Cross Mentoring: Ein
erfolgreiches Instrument organisationsübergreifender Personalentwicklung. Berlin: Springer. S. 547-565.
- Weber, P. (2017). Coaching bei der Polizei. In J. Stierle, D. Wehe, H. Siller (Hrsg.), Handbuch Polizeimanagement. Polizeipolitik – Polizeiwissenschaft – Polizeipraxis. Berlin: Springer. S.
391-404.
- Weber, P. (2017). Kommunikation und Beratung im Zeitalter der Generation Y. In T. Hagemann (Hrsg.,) Gestaltung des Sozial- und Gesundheitswesens im Zeitalter von Digitalisierung und
technischer Assistenz. Baden-Baden: Nomos. S. 497-523.
- Weber, P. (2013). Intergenerative Kommunikation: Eine Literaturstudie. In J. Stockmeier et al. (Hrsg.), Geistesgegenwärtig pflegen. Existentielle Kommunikation und spirituelle Ressourcen im
Pflegeberuf. Band 2: Studien und Projektergebnisse. Neukirchen-Vlyn: Neukirchener Verlagsgesellschaft. (229-248)
- Weber, P. (2013). Wider den zahnlosen Tiger: Macht und Ohnmacht des Rektors gegenüber professoralem Personal. In T. Hagemann (Hrsg.), Mitarbeiter führen und Entscheidungen verantworten.
Festschrift zur Emeritierung von Prof. Dr. Martin Sauer. Lengerich: Pabst Science Publishers. (157-169)
- Weber, P. (1999). Die Methode „Zukunftswerkstatt“ im Kontext eines Workshops zu Gesundheit und Sicherheit in neuen Arbeits- und Organi-sationsformen. In M. Kastner (Hrsg.), Gesundheit und
Sicherheit in neuen Arbeits- und Organisationsformen. Herdecke: Maori.
- Weber, P. und Kastner, M. (2001). Neue Formen der Unternehmensorganisation: Downsizing. In M. Kastner et al. (Hrsg.), Gesundheit und Sicherheit in Arbeits- und Organisationsformen der
Zukunft. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.
- Weber, P. und Kastner, M. (2001). Betriebs- und volkswirtschaftliche Auswirkungen von Downsizing. In M. Kastner et al. (Hrsg.), Gesundheit und Sicherheit in Arbeits- und Organisationsformen
der Zukunft. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.
- Weber, P. und Kastner, M. (2001). Strukturwandel im Ruhrgebiet durch Call Center. In M. Kastner et al. (Hrsg.), Gesundheit und Sicherheit in Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft.
Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.
- Weber, P. (in Vorbereitung). Pathologische Kommunikation. In M. Kastner (Hrsg.), Gesundheitsmanagement.